Mittwoch, 07.11.21, 19:00 Uhr, Lesung, Evangelische Kirche "Zum guten Hirten", Altötting
Max Mannheimer: Spätes Tagebuch
Michael Stacheder, Regisseur und Schauspieler
Martin Schlumberger, Akkordeon
Max Mannheimer hat durchlitten, was einem Menschen in dem von den Deutschen entfesselten Inferno zustoßen konnte: Demütigung, Vertreibung, Internierung im Ghetto, Tod fast der ganzen Familie in der Gaskammer, Arbeitslager und KZ, Hunger, Krankheit und Misshandlung. Wie durch ein Wunder hat er die Hölle überlebt. Mannheimer sprach lange nicht über das, was er erlebt hatte. Erst als er irrtümlich seinen Tod nahe glaubte, entschloss er sich für die Nachgeborenen das Erlittene festzuhalten. 1983 erschien erstmals Mannheimers “Spätes Tagebuch”, aus welchem der Schauspieler und Regisseur Michael Stacheder lesen wird. Musik: Martin Schlumberger, Akkordeon
Mittwoch, 07.11.21, 19:00 Uhr, Lesung, Evangelische Kirche "Zum guten Hirten", Altötting
Konzert
Das nächste Konzert findet am So. 13. November um 14:00 Uhr im Musikgymnasium Max-Josef-Stift (E13) statt.
Weitere Werkstattkonzert-Termine:
N.N.
Ein Interview mit dem Instrumentallehrer Martin Schlumberger nach einem Schülerkonzert.
Martin Schlumberger spielt im Rahmen des "Orgelspaziergangs" beim ZAMMA-Kulturfestival in Haar Sonaten von Padre Antonio Soler.